 
				Heidhüsen 2005
										Irgendwann musste Elke nach ihrem Handbruch ja mal wieder auf's Rad steigen. Nachdem der Arzt grünes Licht gegeben 
										hatte, starteten wir unsere ersten Versuche mit dem Tandem in einer wenig bergigen Gegend. Wir mieteten uns 
										in einer sehr netten Pension bei Petra und Timo in Heidhüsen zwischen Weser und Aller in der Nähe von Verden ein. 
										Logis war frei, einzige Bedingung war, dass wir uns während der urlaubsbedingten Abwesenheit der Wirtsleute um 
										die Tiere kümmern mussten: Zwei Hängebauchschweine, drei Highland-Rinder und 2 Kaninchen. Nach der Fütterung am 
										Morgen konnten wir die Tiere ohne Probleme allein lassen und die Umgebung mit dem Tandem erkunden. Nach ersten 
										Unsicherheiten sitzt Elke wie früher fest im Sattel und kann alles mitmachen.
Die Ausschilderung der unzähligen Radwege im Bereich des Weserradweges und des Leine-Aller-Radweges ist ausgezeichnet. Immer wieder findet man Alternativen, die durch die beschauliche Landschaft führen. Hier kann man ohne große Anstrengung Hunderte von Kilometern zurücklegen, ohne eine Strecke doppelt benutzen zu müssen.
									Die Ausschilderung der unzähligen Radwege im Bereich des Weserradweges und des Leine-Aller-Radweges ist ausgezeichnet. Immer wieder findet man Alternativen, die durch die beschauliche Landschaft führen. Hier kann man ohne große Anstrengung Hunderte von Kilometern zurücklegen, ohne eine Strecke doppelt benutzen zu müssen.




