 
				Sommer 2025 - Der Hainich
 
Teil des UNESCO Welterbes „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“
				Mitten in Deutschland liegt ein Juwel von unschätzbarem Wert, ein jahrhundertealtes, vom Menschen kaum verändertes Buchenwaldgebiet. Dieses und den  Rest der wenigen verbliebenen europäischen Buchenurwälder zu schützen ist Ziel der Welterbekonvention.
Das Waldgebiet des Hainichs ist für Wanderer und Radfahrer hervorragend erschlossen. An den Anfang- und Endpunkten der Touren laden Gaststätten zum Ausruhen ein. Im Wald selbst ist man in kurzer Entfernung von den Parkplätzen nahezu allein.
In der Nähe liegen, mit dem Rad erreichbar, die sehenswerten Städte Mühlhausen und Bad Langensalza..
									







 
										Mein Campingplatz
"Am Tor zum Hainich"Der weitläufige Platz liegt absolut ruhig am Rand des Welterbes.
Homepage des Platzes
