 
				Rund um den Okerstausee
Der Harz ist die wasserreichste Gegend Norddeutschlands. Die Harzflüsschen werden fast alle 
										aufgestaut und zur Energiegewinnung und als Trinkwasser genutzt. Die Stauseen helfen dabei, im Unterland 
										die Hochwasserwellen während der Schneeschmelze und bei starken Regenfällen abzupuffern. Rings um die 
										Talsperren hat sich ein reger Tourismusbetrieb etabliert. Wie überall verlaufen sich die Menschenmengen 
										jedoch bald und nur wenige hundert Meter von den Zentren ist kaum noch ein Mensch anzutreffen. Der Okerstausee 
										ist allein wegen seiner imposanten Staumauer sehenswert, die Route ist allerdings so gewählt, dass auch andere 
										Eindrücke nicht zu kurz kommen.
									



Informationen zur Strecke
Start und Ziel:
										Schützenplatz in Zellerfeld (Parkplatz Aldi, Rewe)
	
									Länge, Steigung:
										35 km, 700 hm
	
									Wegebeschaffenheit:
										Asphalt, breite Forstwege
	
									Einkehrmöglichkeiten:
										Gasthäuser am Okerstausee und in Festenburg
	
									Sehenswürdigkeiten:
										Staumauer, Okerschifffahrt
	
									