 
				Slowakisches Paradies 2005 und 2014
Elkes gebrochene Hand war in diesem Sommer noch nicht so weit ausgeheilt, dass wir uns schon 
										wieder auf das Tandem wagen konnten. Also machten wir das Beste daraus und besuchten wieder einmal die Freunde 
										in unserer slowakischen Partnerstadt Spisská Nova Ves. In diesem Teil der Ostslowakei, der Zips, liegt eines 
										der schönsten Wandergebiete, das wir kennen: Das Slowakische Paradies. Slovensky raj ist ein Kalkkarstgebiet, 
										das in Höhen von über 1000 m gipfelt. Der Gebirgsstock ist durchzogen von Flussdurchbrüchen und Schluchten, 
										die auf spektakulären Pfaden durchklettert werden können. Eisenleitern zum Überwinden der Wasserfälle, Tritte 
										und Ketten an den senkrechten Felsen und Stege in den Bachläufen machen die Begehung auch für "Normalsterbliche" 
										möglich. Schwindelfreiheit und entsprechende Wanderausrüstung ist aber unbedingt notwendig. Die günstig zu den 
										Parkplätzen gelegenen Schluchten ziehen viele Wanderer an, in den weniger leicht zugänglichen ist man auch in der 
										Hochsaison fast allein. Seltene Pflanzen, die teilweise nur hier in dem besonderen Mikroklima der engen Täler 
										wachsen, lassen das Herz jedes Blumenliebhabers höher schlagen. Während eines Ruhetages bieten sich Besuche der 
										Kulturstätten in der Region an: Weltkulturerbe Zipser Burg und Kirche in Zehra, Bischofssitz Spisska Kapitula, 
										die "Gotische Straße" mit dem Höhepunkt Levoca. Unentwegte können einen Abstecher in die nur 30 km entfernte 
										Hohe Tatra machen. In der nächsten Umgebung findet man eine Vielzahl von Unterkünften aller Kategorien: Hotels, 
										Privatpensionen, Campingplätze. Alle zeichnen sich durch günstige Preise bei einem guten Angebot aus. Viele 
										Informationen, auch in deutscher Sprache, findet man unter den aufgeführten Links.
									 Rathaus in Levoča
										Rathaus in Levoča Spišská Sobota
										Spišská Sobota Hohe Tatra
										Hohe Tatra Brücke über den Hornad
										Brücke über den Hornad Kláštorská Roklina
										Kláštorská Roklina Suchá Belá
										Suchá Belá2014 besuchten wir nach langen Jahren wieder einmal die Zips. Wieder wohnten wir in Smizany im uns schon bekannten "Spissky Dvor" und
										wieder durchstiegen wir viele Schluchten. Steffi und Ingo, die uns begleiteten, waren fasziniert von diesem schönen Stück Europa: Anspruchsvolle Touren, 
										unendlich viele Blumen (für Biologen natürlich eine Fundgrube), nette Leute und auf geringem Fleck konzentrierte Kultur. 
									 Tomášovský výhľad
										Tomášovský výhľad In einer der vielen Schluchten
										In einer der vielen Schluchten Sogar Kriechen ist angesagt
										Sogar Kriechen ist angesagt Penzión Spišský dvor
										Penzión Spišský dvor Rathaus und kath.Kirche in Spišská Nová Ves
										Rathaus und kath.Kirche in Spišská Nová Ves Zipser Burg und Zipser Kapitel
										Zipser Burg und Zipser Kapitel