
Mountainbiken in Göttingen
Seit dem 1. Januar 2025 lebe ich nicht mehr in Clausthal-Zellerfeld. Ich bin nach Göttingen in eine kleine Wohnung umgezogen.
Das Rad fahren habe ich mit dem Verlassen des Harzes allerdings nicht aufgegeben. Sehr schnell habe ich gemerkt, dass es rund um Göttingen ausgezeichnete MTB-Reviere gibt.
Der Göttinger Wald ist von einem dichten Netz von Trails durchzogen. Diese sind hart am Rande der Legalität, wurden aber bisher geduldet. Inzwischen gibt es allerdings auch die
erste offizielle Strecke. Der Mountainbike-Vereins Göttingen (MTBVG) ist hier sehr aktiv.


Auch wenn man auf den offiziellen Waldwegen bleibt, bietet die Gegend abwechslungsreiches Fahrvergnügen. Durch lichten Buchenwald, im Winter an schönen Tagen Licht
durchflutet, im Sommer Schatten bietend, kommt man zu geologisch oder historisch bedeutsamen Stellen.


Auch Botaniker kommen auf ihre Kosten, verlaufen die Strecken doch durch Bärlauchwälder,
Märzenbecheransammlungen und sogar Orchideenwiesen. Bei Eddigehausen fährt man durch eines der größten natürlichen Vorkommen der Europäischen Eibe.

